Forschungstheater

Expedition zum blauen Planeten

Zwei Forscher vom Planeten Mecano sind auf ihrer Reise durchs All in der Milchstraße falsch abgebogen und sehen sich jetzt einem wunderschönen blauen Planeten gegenüber. Nach subtiler Fernanalyse und Kontaktaufnahme mit den Kindern im Zuschauerraum stellen sie fest, dass es sich wohl nur um die berühmte Erde handeln kann, ein Planet, auf dem es viel Wasser gibt, welches die Mecanos bisher nur aus Forschungsberichten kennen.

Nachdem sie von den Kindern Informationen über das nasse Element und dessen Eigenschaften gesammelt haben, beschließen sie kurzerhand auf der Erde zu landen und sich dieses mysteriöse Blau einmal genauer anzuschauen. Doch plötzlich beginnt das Raumschiff zu sinken. Erschrocken müssen die Forscher erkennen, dass dieses riesige Meer auch noch unterhalb der Oberfläche weitergeht.

Wie aber können sie ihr gesunkenes und teilweise überflutetes Raumschiff wieder nach oben bringen? Die Mecanos sind einmal mehr auf die Expertenratschläge der Erden- und nicht zuletzt auf die Hilfe der Meeresbewohner angewiesen.

 


In diesem Stück werden die Kinder auf besondere Weise in die Handlung einbezogen, denn obwohl man auf der Bühne im Hintergrund die Erde sieht, sitzen die Erdbewohner ja vor dem Theater. So wird der Zuschauerraum zum großen dreidimensionalen Raumschiffbildschirm und die Kinder haben sichtlich Spaß an ihrer ungewöhnlichen Doppelrolle als Studienobjekt und Helfer in der Not.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ok